Beratung
-
Am 26.06. findet in den Geschäftsräumen von ProAsyl Essen eine ganztägige Schulung für psychologische Ersthelfer*innen statt und es sind noch Plätze frei.
-
Liebe Engagierte und Interessierte, gerne leiten wir euch die Information zur ersten Demokratiekonferenz in Essen am 14. Juni weiter.
-
Liebe Engagierte, wir wollen euch informieren, dass wir – „Werden hilft e.V.“ und „Kettwig hilft e.V.“ – eine Besprechung mit der Leitung vom Stab Integration unseres Bezirks und dem Diakoniewerk hatten, um die weitere Beratung von Geflüchteten, aber auch von uns Ehrenamtlichen im Bezirk zu besprechen.
-
Der Bundesrat hat am 24. November 2023 seine Zustimmung erteilt. In einigen Tagen wird die Verordnung verkündet werden und in Kraft treten. Die Verordnung hat unmittelbare Auswirkungen auf die schon erteilten Aufenthaltserlaubnisse zum vorübergehenden Schutz für die wegen des Krieges in der Ukraine geflüchteten Personen.
-
Liebe Engagierte, wir bitten Sie die Geflüchteten und Mentees, die Sie betreuen oder begleiten, auf die Veranstaltung „Mein Weg in den Job“ am 25. Januar von 15 bis 17 Uhr in Werden im Haus Fuhr hinzuweisen.
-
Das Welcome- und Servicecenter der Stadt Essen ist umgezogen. Nähere Informationen zu dem Angebot finden Sie/findet ihr im Flyer Sprachförderprogramm_2023. Für zugewanderte Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahren wird das Projekt „angekommen in deiner Stadt Essen“ ein Programm in den ersten beiden Ferienwochen anbieten. Für Rückfragen zu diesem Programm steht Ihnen/stehen euch das Team von…